► Data Center Fundamentals
Moderne Data Centers sind Infrastrukturen mit vielen einzelnen Bauteilen - vom Zugangssystem, über die Klimaanlage, bis zu den Netzwerkkomponenten und dem Server.
Das Zusammenspiel dieser einzelnen Teile zu einem funktionierendem Ganzen stellt eine komplexe Aufgabe dar und erfordert ein breites Fachwissen.
Themenüberblick
Tag 1: Das Data Center
- Einführung
- Elemente eines Data Centers
- Die Umgebung: Zugangssicherheit, Strom, Klima
- Wie baue ich ein Data Center (Lokation, Neubau vs. Umbau/Umnutzung, Projektplanung, Offertphase, Partner (RZ Planer)
- Der Betrieb: 24/7 Zugang, Zugangskontrolle, Manned vs. Unmanned Data Center
Tag 2: Data Center Services
- Services im Data Center
- Server
- Netzwerk
- Storage
- Virtualisierung
- Data Center Services Betrieb
- ITIL
Zielgruppe und Voraussetzungen
Der Kurs wendet sich an folgende Personenkreise:
- Personen, welche ein Data Center als Ganzes verstehen möchten
- IT-Manager/Projektleiter, die den Bau eines Data Centers planen/begleiten
- IT-Spezialisten, welche Services in einem Data Center betreiben
Kursdaten
Kursdaten im 2013 werden demnächst publiziert.
Kosten
CHF 1'890.-- inkl. Mittagessen und Kursunterlagen.
Kursort
HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Institute for Networked Solutions
Oberseestrasse 10, CH-8640 Rapperswil
Tel: 055 222 18 38